Neinerlaa
Heiligabend essen viele Erzgebirger das traditionelle Neinerlaa (deutsch: Neunerlei). Eine Tafel, die aus 9 Gerichten besteht, die alle gleichzeitig aufgetragen werden und um die es eine Menge Regeln drumherum gibt. Wenn man ein Puzzle zum Thema Neinerlaa machen will, fällt einem natürlich sofort Sudoku, das Puzzle mit neunerlei Ziffern ein. Ich habe hier ein ähnliches Neinerlaa zubereitet.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen den Buchstaben des Wortes Neinerlaa in jeder Zeile, Spalte und in jedem 3x3 Feld. Das heißt in jeder Spalte, Zeile und jedem 3x3 Feld kommen die Buchstaben N, E und A genau zwei mal vor und die Buchstaben I, R und L genau ein mal.
Heiligabend essen viele Erzgebirger das traditionelle Neinerlaa (deutsch: Neunerlei). Eine Tafel, die aus 9 Gerichten besteht, die alle gleichzeitig aufgetragen werden und um die es eine Menge Regeln drumherum gibt. Wenn man ein Puzzle zum Thema Neinerlaa machen will, fällt einem natürlich sofort Sudoku, das Puzzle mit neunerlei Ziffern ein. Ich habe hier ein ähnliches Neinerlaa zubereitet.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen den Buchstaben des Wortes Neinerlaa in jeder Zeile, Spalte und in jedem 3x3 Feld. Das heißt in jeder Spalte, Zeile und jedem 3x3 Feld kommen die Buchstaben N, E und A genau zwei mal vor und die Buchstaben I, R und L genau ein mal.
![[Bild: weihn8.gif]](http://www.sachsentext.de/gif/weihn8.gif)