(23.12.2010, 15:35)Realshaggy schrieb: Ich kannte vorher zwei kleine Doppelblockrätsel und jetzt das Preisrätsel. Die beiden ersten konnte ich nicht ohne langwierige Fallunterscheidung lösen. Das Preisrätsel schon, fand es aber auch alles andere als einfach. Und das, obwohl mir Rätsel mit solchen Summenbedingungen eigentlich liegen.
Wir werden sehen, ich freue mich auf die vier neuen Typen. Ich bin nun ja ohne Chance 30 Sekunden zu erreichen, aber das ist ja auch nicht die Wette. Ich glaube es gibt einige Muster, die recht schnell zu sehr guten Zeiten führen werden. Wer derweil noch üben will, kann sich ja an meinen Doppelblöcken auf http://www.sachsentext.de versuchen.
Pyrrhon
PS: Mein Weg durch das Preisrätsel (C = column, Spalte von oben nach unten, R = row, Reihe, von links nach rechts)
R2: 10 am Rand => das erste und letzte Feld schwarz
R4: dasselbe
C1: R3C1 = 1
C4: Abstand 0 => R56C4 schwarz
R1: Abstand 0 => R1C23 schwarz
C3: R2C3 = 1, R3C3 schwarz
R3: R3C4 = 2, R3C5 schwarz
C5: R4C5 = 1, R5C5 schwarz
letztes schwarzes Feld: R6C2 schwarz, R6C6 = 3
Hidden Single R6: R6C6 = 1
Hidden Single R1: R1C4 = 1
Hidden Single C2: R5C2 = 1
R3: R3C2 = 4 , R3C6 = 3
C6: R5C6 = 2
R5: R5C1 = 3, R5C3 = 4
C3: R4C3 = 2
R4: R4C4 = 4, R4C2 = 3
C2: R2C2 = 2
C4: R2C4 = 3
R2: R2C5 = 4
R6: R6C1 = 4, R6C5 = 2
R1: R1C5 =3, R1C1 = 2