30.11.2010, 18:52
(30.11.2010, 18:13)berni schrieb: Die Skala hier ist nicht linear um den psychologischen Effekt etwas auszugleichen, dass man oft etwas schönere Bewertungen abgibt.
Das finde ich eigentlich eher überflüssig. Inzwischen habe ich schon das gesamte Bewertungsspektrum genutzt, dass die sehr große Mehrheit ein gut oder sehr gut bekommen hat, liegt daran, dass ich diese Rätsel tatsächlich gut oder sehr gut finde.
Nun kann man natürlich argumentieren, dass es letztlich egal ist, solange jeder Nutzer für sich konsistent abstimmt. Dem würde ich prinzipiell zustimmen, aber mir geht es dabei um den Motivationsaspekt für den Autor. Im Moment fällt mir zum Glück nur der farbige Balken in der persönlichen Statistik ein, wo diese nicht lineare Einstufung auftritt. Sollte sie aber etwas präsenter sein oder werden, wäre die Konsequenz für mich, dass ich meine Bewertungen prinzipiell verbessern müsste. Denn wenn ich "gut" bewerte, soll das ein Lob an den Autor sein. Wird da jetzt aber "durch das System" ein "mittelmäßig" draus, muss ich das anpassen und habe dann kaum mehr Bewertungsspielraum...
Das Einzige, was ich "fair" fände, ist die Einstufung durch eine Rangfolge aller im Portal befindlicher Rätsel vorzunehmen. Das wiederum fänd ich auch aus dem Motivationsgedanken heraus nicht gut, vor allem, weil ich mir vorstellen könnte, dass dadurch womöglich eine Konkurrenz zwischen Autoren entstehen könnte, die ich bisher zum Glück nicht bemerke.
Schönen Gruß,
Calavera