ibag schrieb:Wie kommen im scoreboard eigentlich die Punkte 628, 626 und 619 zustande????

ich schrieb:... die ersten 33 (mit 634pts) haben auch 5x5=25 Zeitbonus (ZB), die bis Platz 47 und 633-609 pts dann nur 24 bis 0 ZB.Die dritte Punkt-Möglichkeit (= Schwierigkeit/Anteil Falschlösungen) spielt bei den Toplösern (alle 5 Rätsel korrekt) keine Rolle, die sind bei allen gleich - erklären nur die Differenz zwischen 5*105 = 525 und den 634 : 109, d.h. im Durchschnitt gab es ~22 Sonderboni (in den fünf gewerteten Rätseln, die ja alle bis Platz 47 ohne Nachbesserung korrekt haben).
Die beiden mit 521 haben einmal 20 Abzug für eine Zweitlösung (Nachbesserung) und damit wohl auch Abzüge im ZB.
Die zwei mit 609 pts sind wohl Späteinsteiger (oder vielbeschäftigt) : haben alle (gewerteten) Rätsel richtig aber null Zeitboni.
Seltsam ist, dass bei schweren Rätsel dieser Sonderboni sinkt! ?? - das liegt heuer wohl daran, dass bei vermeintlich leichten Rätseln mehr Teilnehmer eine Lösung abgeben (die dann evtl. falsch ist), bei den schweren steigen sie aus - nur die Cracks geben (meist) richtige Lösungen ab (percentage -> 90%; SB ->10pts)