Ich würde gern eine Idee zum Finale beisteuern, allerdings ist sie grad erst im Kopf erstanden und es kann gut sein, dass es zig Dagegen gibt, die mir im Moment nicht einfallen, also nicht gleich steinigen.
Finale beginnt: Uvo als Gewinner des vorherigen Wettbewerbs beginnt mit 8 Minuten Vorsprung auf den Nächsten, das wird festgehalten.
Er löst das erste Rätsel (der Nächste startet natürlich nach den 8 Minuten) und die Zeit wird gestoppt. Nun darf der Nächste beginnen (oder hat es schon), dessen Zeit wird gestoppt, die Wartezeit von 8 Minuten wird dazugerechnet. Der Dritte beginnt eben nach seiner Wartezeit und wird gestoppt mit der Restzeit auf den Beginn, der Vierte ebenso.
Am Ende der ersten Runde hat man 4 Zeiten, immer dazugerechnet die "Wartezeit" auf den Schnellsten, die aber verkürzt werden kann.
Runde fertig.
Nächste Runde: Hier wird (totale Rechnerei, ich weiß) die Vorrundenzeiten zusammen genommen. Hat sich Einer verbessert, rutscht er nach vorne, er hat ja aufgeholt gegenüber den Verbliebenen.
Usw.
Meine Lösung wäre also dahingehend, man bringt die Spannung bei jeder Runde neu rein, denn evt. hat einer der Finalisten Einen überrundet, der mehr Zeit brauchte.
Mir fehlt der nötige Geist das jetzt im Detail mir zu überlegen, aber ich schreib es trotzdem mal.
Drine
PS: Ich habe das WE total genossen, ich bin dankbar für jede Minute und erfreut, was für nette Menschen ich kennenlernen durfte.
PPS: Warum schrieb ich das, weil es das Auf- und Abhängen ersetzt, da jede Runde neu begonnen wird.
Finale beginnt: Uvo als Gewinner des vorherigen Wettbewerbs beginnt mit 8 Minuten Vorsprung auf den Nächsten, das wird festgehalten.
Er löst das erste Rätsel (der Nächste startet natürlich nach den 8 Minuten) und die Zeit wird gestoppt. Nun darf der Nächste beginnen (oder hat es schon), dessen Zeit wird gestoppt, die Wartezeit von 8 Minuten wird dazugerechnet. Der Dritte beginnt eben nach seiner Wartezeit und wird gestoppt mit der Restzeit auf den Beginn, der Vierte ebenso.
Am Ende der ersten Runde hat man 4 Zeiten, immer dazugerechnet die "Wartezeit" auf den Schnellsten, die aber verkürzt werden kann.
Runde fertig.
Nächste Runde: Hier wird (totale Rechnerei, ich weiß) die Vorrundenzeiten zusammen genommen. Hat sich Einer verbessert, rutscht er nach vorne, er hat ja aufgeholt gegenüber den Verbliebenen.
Usw.
Meine Lösung wäre also dahingehend, man bringt die Spannung bei jeder Runde neu rein, denn evt. hat einer der Finalisten Einen überrundet, der mehr Zeit brauchte.
Mir fehlt der nötige Geist das jetzt im Detail mir zu überlegen, aber ich schreib es trotzdem mal.
Drine
PS: Ich habe das WE total genossen, ich bin dankbar für jede Minute und erfreut, was für nette Menschen ich kennenlernen durfte.
PPS: Warum schrieb ich das, weil es das Auf- und Abhängen ersetzt, da jede Runde neu begonnen wird.