Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Logic Masters 2010 Wernigerode 25.-27.6.
#59
Ich möchte nochmal was zu dem Finale an den Tafeln sagen:

Ich fand es sehr störend, die Plakate ständig abzumachen und wieder anzubringen. Man ist hochkonzentriert und muss ständig zwischendurch zwei Pinnnädel in die Wand rammen. Auch mit Magneten hätte man diese Unterbrechung im Gedankengang, auch wenn es da etwas leichter gegangen wäre.

Mein Vorschlag wäre, dass jeder zwei Pinnwände/Magnettafeln hingestellt bekommt, und während ein Rätsel gelöst wird, kann der/können die Helfer an der zweiten Wand schonmal das Rätsel anbringen.

Außerdem wäre es schön, wenn man einen Stift verwenden könnte, den man wieder wegwischen kann. Wenn z.B. das Hexagonalkakuro im Finale drangekommen wäre, ich hätte große Probleme gehabt, das an der Wand zu lösen. Auf Papier musste ich mir zum Lösen in fast alle Felder 2,3,4 oder 5 kleine Zahlen reinschreiben und nacheinander rausradieren.

Nur als Anregung, wie man es besser machen kann. Ich find die Idee gut, dass alle anderen beim Lösen zuschauen können, an der Umsetzung kann noch gefeilt werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Logic Masters 2010 Wernigerode 25.-27.6. - von pwahs - 30.06.2010, 14:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Logic Masters 2024 maria 44 27.299 11.12.2024, 09:15
Letzter Beitrag: SilBer
  Aktuelle Daten auf logic-masters.de/WPC CJK 4 5.369 30.08.2024, 17:32
Letzter Beitrag: gepa
  Logic Masters 2024 - Anleitungen und Fragen uvo 28 13.500 06.06.2024, 22:48
Letzter Beitrag: SilBer
  Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen JonaS2010 35 21.847 30.06.2023, 11:51
Letzter Beitrag: ibag
  Logic Masters 2023 ibag 21 13.916 20.06.2023, 12:02
Letzter Beitrag: SilBer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste