![]() |
Rätsel-Zeitschriften - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Stammtisch (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Rätsel-Zeitschriften (/showthread.php?tid=69) |
Rätsel-Zeitschriften - HelgeG - 02.07.2007 Hallo an alle Rätselfreunde und -süchtige ![]() wäre es nicht interessant, mal auszutauschen wo jeder so seinen "Stoff" herbekommt und welche Quellen besonders empfehlenswert sind? Ich würde einfach mal mit zweien anfangen: ============================================================================= Kakuro, Puzzler Media Ltd ( www.puzzler.com ), Deutsche Version von MZV, 2,60 Euro, zweimonatlich (?) Die Rätsel stammen von Nikoli, dem bekannten japanischen Rätselverlag und das spricht ja vermeintlich auch für Qualität. Und in der Tat gibt es in der Hinsicht nichts auszusetzen. Genausowenig an der Aufmachung (kleines Format, ca. A5), Umfang (49 Rätsel, die meisten Kakuro, einige Standard- und Killer-Sudoku und Rundwegrätsel). Sehr schön ist, dass es einen kleinen redaktionellen Teil gibt mit einer Begrüßung und drei Seiten mit Tipps und Zahlentabellen für Anfänger und Kopfrechenschwache ![]() Hauptinhalt sind, wie gesagt, Kakuro-Rätsel. Die ersten sind wohl eher für Anfänger gedacht (für Experten steht da meist 1 min. Lösungszeit, d.h. für mich war es meist in weniger als 5 min. zu schaffen ![]() ![]() Die eingestreuten Sudoku- und Rundweg-Rätsel sind eine nette Abwechslung und meist nicht sehr schwierig. (Hier auch das einzige was mir beim Heft wirklich "negativ" aufgefallen ist, einer der Killer war doppelt im Heft, ein kleiner Lapsus.) Alles in allem durchaus ein Heft für das man 2,60 Euro ausgeben kann. Und wenn ich vielleicht eine Ausgabe finde, die mehr an Fortgeschrittene adressiert ist, werde ich das auch wieder tun. ![]() ============================================================================= ============================================================================= Sudoku - LOGISCH Spezial, Deutscher Rätselverlag ( www.deutscher-raetselverlag.de ), 3,90 Euro, zweimonatlich Der kleine Sudoku-Bruder der Zeitschrift LOGISCH erscheint mittlerweile regelmäßig zweimonatlich. Die hervoragende Qualität verwundert nicht mehr wenn man mal einen Blick ins Impressum wirft und dort einige bekannte Namen wiederfindet. ![]() Es gibt Rätsel in drei Schwierigkeitsstufen, die entsprechend mit farbigen Punkten gekennzeichnet sind. Auch hier gibt es einige Seiten mit Lösungstipps für Anfänger. Der Umfang des Rätselteils sind knapp 40 Seiten im letzten Heft. Und einer der Gründe, warum ich mittlerweile Stammkäufer bin, ist die Vielfalt der Sudoku-Varianten in diesem Heft: mega (12x12 mit 3x4 Blöcken), chaos (unregelmäßige Blöcke), even, odd, diagonal, multi (mehrere mit gemeinsamen Blöcken), samurai, variante (größer-Kleiner, Summe, Kropki teilweise gemischt). Alles in allem also auch gut geeignet zur Vorbereitung der DSM, die ja bekanntlich auch einige Fertigkeiten außerhalb der klassichen Sudokus fordert. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Sudoku-Heften üppig, aber für meinen Geschmack ist der Inhalt das wert. Gäbe es ein Abo und wäre der Abopreis günstiger als die Einzelpreise (was nämlich bei LOGISCH nicht der Fall ist!), dann wäre ich dabei. Aber so werde ich halt weiter regelmäßig alle zwei Monate den Zeitschriftenhändler beglücken. :-) ============================================================================= Viele Grüße, Helge ![]() ![]() RE: Rätsel-Zeitschriften - IQIQIQ - 02.07.2007 Ich kann noch eine Zeitschrift hinzufügen, die ich vor kurzem entdeckt habe: "Mehr als Sudoku". Preis: 2,90 Euro, 52 Seiten, erscheint bei MZV, wie oft es erscheint, weiß ich leider nicht, scheint der deutsche Ableger einer englischen Zeitschrift zu sein (englicher Verlag: Puzzler Media). In der Ausgabe, die ich habe (ich glaube, es ist die vor der aktuellen), sind: Sudoku (einschließlich Killersudoku und Buchstaben-Sudoku), Hitori, Futoshiki (magische Quadrate mit >), Kakuro, Hashi, Labyrinth (ganz anders als unsere Labyrinthe!), Looping (= Rundweg), Domino, Schiffe versenken (mit Varianten). Interessant finde ich vor allem diesen Typ Labyrinth - es ist letztlich eine weit gefasste Nonogramm-Variante. RE: Rätsel-Zeitschriften - HelgeG - 04.07.2007 IQIQIQ schrieb:Ich kann noch eine Zeitschrift hinzufügen, die ich vor kurzem entdeckt habe: "Mehr als Sudoku". Preis: 2,90 Euro, 52 Seiten, erscheint bei MZV, ....Hört sich an wie ein Schwesterprodukt zum vorgestellten Kakuro-Heft (war auch von Puzzler Media Ltd.) RE: Rätsel-Zeitschriften - ~ÔttÔ~ - 12.07.2007 Eine kleine Übersicht findet der interessierte Leser hier: http://www.janko.at/Raetsel/Zeitschriften.htm Edit: Link korrigiert |