![]() |
Seismic Rätsel - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Rätseldiskussionen (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Seismic Rätsel (/showthread.php?tid=228) |
Seismic Rätsel - graphento - 19.05.2008 Für alle, die das Mai-Rätsel nicht mitgemacht oder nicht alle Forumsbeiträge gelesen haben, nochmals den Hintergrund in Kürze: Das Mai-Rätsel war ein Optimierrätsel auf Basis eines Rätseltyps, der bei Nicoli ripple effect heißt. Untypisch nicht-japanisch (!?), und mir gefiel der Name auch nicht, und so habe ich es in Seismic umbenannt. In der Normalform gelten die Original-Regeln : Das Gitter ist vollständig in Polyominos - hier Zonen genannt - zerlegt, und mit wenigen Vorgabeziffern belegt. Füllen Sie nun die freien Felder so mit Zahlen, daß gelten : - jede Zone enthält alle Zahlen von 1 bis zur seiner Zonengröße < Füllregel > - zwischen gleichen Zahlen in Spalten und Zeilen des Gitters muß ein Zwischenraum von mindestens der Größe des Zahlenwertes sein < Abstandsregel > (Bsp.: zwischen zwei 5er müssen fünf Felder mit anderen Zahlen liegen; dies gilt waagrecht, senkrecht, aber nicht diagonal). Das Rätsel ist muß eindeutig lösbar sein. Nachdem das Mai-Rätsel heute Abend schließt, stell ich mal ein selbst-gemachtes Seismic hier ins Rätseleck. Ist ganz leicht (wenn man den Einstieg gefunden hat) ![]() Viel Spaß! [attachment=106] P.S. Lösung und Lösungsweg steht in den nächsten Tagen im Wiki. muß vorher mit Berni noch über den endgültigen Namen diskutieren. RE: Seismic Rätsel - IQIQIQ - 19.05.2008 Bei janko.at gibt es diesen Rätseltyp unter irgendeinem japanischen Namen mit H... und endet auf ...yuu und den Rest hab ich mir nicht gemerkt ![]() Jedenfalls hab ich da schon in den letzten Tagen festgestellt, dass selbst die leichteren gar nicht so ohne sind 8) Seismic Rätsel - graphento - 20.05.2008 IQIQIQ schrieb:... gibt es diesen Rätseltyp unter irgendeinem japanischen Namen mit H... und endet auf ...yuuDanke für den Hinweis - hätte mir auch Berni schon sagen können! - steht alles bei Otto Janko und sogar in unserem PuzzleWiki: es heißt Hakyuu ( ?? !! das ist ja noch schlimmer als ripple effect ...) Ich muß mich auch noch für die Formate des Rätsels entschuldigen: im Text zu klein, nach Anklicken zu groß! Dieses Micrsoft-Paint und was das Web (php?, myBB?) daraus macht, macht mich krank! Silvana - ![]() ![]() Georg P.S. und Danke für das: monatsraetsel@... - ich habs gesehen! RE: Seismic Rätsel - ~ÔttÔ~ - 20.05.2008 "Hakyuu" ist Romaji, also schlicht die transliteration des japanischen Namens (also eine 1:1-Umsetzung der japanischen auf die lateinischen Schriftzeichen). Siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Romaji Ich persönlich verwende vorzugsweise die Namen, unter dem man eine Rätselart in Google suchen würde. Wenn jemand mach Hakyuu oder Ripple Effect sucht, wird er Seismic nicht finden. Na ja, jetzt vielleicht schon, wenn der Suchtreffer dieser Thread hier ist. Ein eingebürgerter deutscher Name für Hakyuu ist mir nicht bekannt. Namen sind überhaupt eine seltsame Sache. Kakuro hat "Kreuzsummen" verdrängt, "Zahlenschwede" finde ich grausam. Und Sudoku hat sowohl "Number Place" als auch "Zahlenplatzierung" verdrängt. Vielleicht, weil diese Bezeichnungen mehr sexy sind? (Die schlimmste deutsche Wortschöpfung, die mir bekannt ist, war übrigens "Federstrich" für "Hitori".) ~ÔttÔ~ |