![]() |
kleines Worträtsel - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Rätseldiskussionen (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: kleines Worträtsel (/showthread.php?tid=1503) Seiten:
1
2
|
kleines Worträtsel - uvo - 22.07.2017 Ich habe hier ein kleines Optimierrätsel. Die beste mir bekannte Lösung lautet SCHANDURTEIL Quizfrage: Wonach habe ich gesucht? Und gibt es eine bessere Lösung? RE: kleines Worträtsel - Semax - 22.07.2017 Das längste deutsche Wort, in dem kein Buchstabe doppelt vorkommt und in dem benachbarte Buchstaben nicht alphabetisch aufeinanderfolgend sein dürfen? RE: kleines Worträtsel - uvo - 22.07.2017 (22.07.2017, 22:50)Semax schrieb: Das längste deutsche Wort, in dem kein Buchstabe doppelt vorkommt und ... So weit richtig. RE: kleines Worträtsel - Senior - 23.07.2017 Das ist doch nicht etwa als Buchstabenpyramide konstruierbar - so in der Art A - HA - ACH - ..... - SCHULDRATEN - SCHANDURTEIL? RE: kleines Worträtsel - CHalb - 23.07.2017 (23.07.2017, 00:49)Senior schrieb: Das ist doch nicht etwa als Buchstabenpyramide konstruierbar - so in der Art Das lässt sich bei diesem Wort bestimmt machen, aber dann wäre es nicht die optimale Lösung, weil man es leicht mind. zu SCHANDURTEILE(N) verlängern kann. RE: kleines Worträtsel - Senior - 23.07.2017 Nein, nein, die von Semax angegebenen und von uvo bestätigten Kriterien sollen natürlich gelten, also kein mehrfach vorkommender Buchstabe, ... RE: kleines Worträtsel - uvo - 23.07.2017 (23.07.2017, 00:49)Senior schrieb: Das ist doch nicht etwa als Buchstabenpyramide konstruierbar - so in der Art Das könnte in der Tat gehen, war aber nicht von mir beabsichtigt. Da es zuviele Richtungen gibt, in die man hier denken kann, gebe ich noch einen Hinweis: Es hat mit der Auswahl der verwendeten Buchstaben zu tun. RE: kleines Worträtsel - JonaS2010 - 23.07.2017 Die Buchstaben müssen bei Wortlänge N die N am häufigsten vorkommenden Buchstaben in der deutschen Sprache sein? Passt zumindest laut Wikipedia -Tabelle über die Buchstabenhäufigheit. Wäre interessant wie das in anderen Spravhen aussieht... RE: kleines Worträtsel - Senior - 23.07.2017 (23.07.2017, 14:33)JonaS2010 schrieb: Die Buchstaben müssen bei Wortlänge N die N am häufigsten vorkommenden Buchstaben in der deutschen Sprache sein? Passt zumindest laut Wikipedia -Tabelle über die Buchstabenhäufigheit. Wäre interessant wie das in anderen Spravhen aussieht... Schöne Idee! Um die Lösung zu verbessern, müsste man also etwas wie URGLEICHSTAND finden ... RE: kleines Worträtsel - uvo - 23.07.2017 Genau das wars. Und findet jetzt jemand ein längeres Wort? ![]() |