![]() |
Feedback DSM 2015 - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Rätselmeisterschaften und Rätselwettbewerbe (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Deutsche Sudoku Meisterschaft und World Sudoku Championships (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Feedback DSM 2015 (/showthread.php?tid=1324) Seiten:
1
2
|
Feedback DSM 2015 - Calavera - 21.04.2015 Da ja auf der Meisterschaft explizit um Feedback gebeten wurde, wollte ich diese Gelegenheit doch gleich einmal nutzen. Zunächst ein ganz kurzes Wort zur Organisation: Da fällt mir nämlich kein einziger Kritikpunkt ein (Nach all dem folgenden Rest ist mir doch noch eine Kleinigkeit eingefallen: Die Mittagspause war meinem Empfinden nach ein gutes Stückchen zu lang.). Dass ich das Gefühl hatte, die Mittagessensbestellung nur durch Zufall erwischt zu haben, lag vermutlich daran, dass ich morgens zu spät war und potenzielle Informationen zu Beginn verpasst habe ![]() Zu den Rätseln fällt mein Feedback fast noch kürzer aus: Wenn die Rätsel Schwächen aufwiesen, dann waren sie für meine nichtspezialisierten Sudokulösefertigkeiten nicht zu erkennen. Ein paar Sudokus haben sogar Spaß gemacht ![]() ![]() Bleibt noch der Modus der Meisterschaften und damit der einzige Punkt, an dem ich mir wirklich Änderungen wünsche.
Calavera RE: Feedback DSM 2015 - berni - 21.04.2015 (21.04.2015, 01:02)Calavera schrieb: Es gibt hierbei auch noch das Problem mit dem Königsmacher: Zwei Leute A und B kämpfen um den Einzug in das Finale. B gibt kurz nach A ab, was ihm ganz knapp reicht um ins Finale zu kommen. Wenn zwischen A und B jemand drittes, nennn wir ihn C, abgibt, kommt A ins Finale. Das ist an und für sich schon unschönes Lotto, könnte aber von C sogar absichtlich benutzt werden um B aus dem Finale rauszuhalten, beispielsweise weil C ohnehin schon für das Finale qualifiziert ist und B sein größter Konkurrent ist. RE: Feedback DSM 2015 - Modesty - 22.04.2015 Ich weiß nicht, ob das hierhin gehört, aber ich fand es unheimlich schade, dass sechs (!) angemeldete Teilnehmer einfach nicht erschienen sind, und das ohne Info ![]() Ganz sicher hat der eine oder andere zwingende Gründe (Probleme in der Familie oder so) gehabt, aber eine Info vorher wäre schön gewesen, denn im Korrektorenteam waren potentielle Nachrücker, die ansonsten hätten teilnehmen können. RE: Feedback DSM 2015 - Realshaggy - 22.04.2015 Zu den vielen Punkten von Nils, die ich so fast komplett unterschreiben kann, noch ein Punkt, der mir schon mehrmals unangenehm aufgefallen ist (auch wenn es mich nie betrifft): Warum muß es ausgerechnet im Finale "Überraschungsrätsel" ohne vorher bekannte Anleitung geben? Das fand ich immer sehr ungünstig. (Zu diesem Jahr kann ich aber nichts sagen, ich war ja nicht da.) RE: Feedback DSM 2015 - Kenning - 22.04.2015 (22.04.2015, 18:43)Modesty schrieb: Ich weiß nicht, ob das hierhin gehört, aber ich fand es unheimlich schade, dass sechs (!) angemeldete Teilnehmer einfach nicht erschienen sind, und das ohne Info Guten Abend, ich bin nicht sicher, ob ich zu dieser Gruppe dazuzähle. Hatte Joerg vor etwa vier Wochen informiert, dass ich doch nicht teilnehmen kann und wie die Abmelde-/Stornomodalitäten sind. Habe aber leider nie eine Antwort bekommen und soweit ich weiß wurde in der Teilnehmerübersicht das Plus an meinem Namen nie weggemacht. Grüße Andreas L. RE: Feedback DSM 2015 - Statistica - 23.04.2015 Sorry, ich habe nochmal nachgeschaut. Die Mail habe ich nie bekommen. Bitte bei Nichtantwort doch noch einmal nachfassen. RE: Feedback DSM 2015 - purzelbaumfan - 23.04.2015 Ich wollte auch noch zu Nils' Beitrag anmerken, dass ich es tatsächlich geschafft habe, die eine Lösungszeile in der Sprintrunde komplett ins Blaue hinein richtig zu erraten. Somit habe ich (eigentlich unfairerweise) 21 Punkte geschenkt bekommen, die meine Platzierung auch beeinflusst haben. Ich persönlich finde das super ![]() Zu den Boni äußere ich mich jetzt mal nicht, weil ich davon nicht wirklich betroffen bin. Insgesamt fand ich, so wie letztes Jahr, die Sprintrunde die unschönste aller Runden, weil die eine auszufüllende Zeile den Eindruck erweckt, dass es leicht und schnell ginge, das Rätsel zu lösen und dabei nur diese Zeile auszufüllen. Nach den Unterhaltungen, die ich geführt habe, scheint das aber auch bei anderen nicht der Fall zu sein. Ich weiß aber nicht, inwiefern ich da für alle sprechen kann. Peggy RE: Feedback DSM 2015 - flooser - 23.04.2015 Zur Organisation: Da gibt es nur einen kleinen Punkt, an dem ich was auszusetzen habe. Und das ist die Werbung bzw. Info für Leute, die nicht direkt teilnehmen. Konkret ist mir das aufgefallen, als mich ein Nicht-Teilnehmer nach den genauen Zeiten und der genauen Adresse gefragt hat und ich feststellen musste, dass diese ausschließlich im Einladungsschreiben auffindbar waren. Falls also jemand tatsächlich nach dieser Meisterschaft im Internet sucht oder durch Zufall davon hört, dann hat er trotzdem fast keine Chance, einfach mal so beim Finale zuzuschauen oä. Das finde ich ein bisschen schade und würde mich sehr freuen, wenn solche Basis-Infos in Zukunft auf der Homepage zu finden wären. Zu den Vorrunden: Wenn ich mit anderen Teilnehmern über den Platzierungsbonus rede, dann sind wir uns eigentlich immer einig, dass ein Zeitbonus fairer und angemessen wäre. Aus meiner Sicht spricht nichts für den Platzierungsbonus. Nils stimme ich auch beim Punkt mit der Abgabe zu; Handheben ist da auch fairer. Zum Finale: Als Betroffener möchte ich hier den derzeitigen Finalmodus etwas in Schutz nehmen. Er entspricht in einigen Punkten nicht den üblichen WSC-Playoffs, aber wir haben hier auch andere Voraussetzungen. Zeitvorsprung im Finale für die Besserplatzierten ist bei Wettbewerben, die länger als einen Tag dauern, in meinen Augen wichtig, weil man dort größere Punktdifferenzen herausarbeiten kann. Bei der DSM sind die Punktabstände durch die bisherigen Regeln eher klein und oft auch willkürlich. Beispielsweise wiegt für die Tabellenspitze ein blöder Fehler viel mehr als 20min vor allen anderen abzugeben (Martin in Runde 3 - hat ihm keine Zusatzpunkte gebracht). Außerdem setzen sich oft die Besserplatzierten auch nach dem Finale wieder an die Spitze - Vorsprung würde das Finale also eher langweilig machen statt fairer. Die Überraschungsrätsel im Finale gibt es in dieser Form in keinem anderen Wettbewerb, aber das muss nicht heißen, dass das schlecht ist. Mir haben die Rätsel dieses Jahr sehr gut gefallen und es hätte einiges geändert, wenn die Regeln vorher bekannt gewesen wären. Da keiner der Finalisten dadurch benachteiligt wird, finde ich die Regelung auch fair. Kurz gesagt - das ist Geschmackssache und ich bin mit der derzeitigen Regelung glücklich. Zum Abschluss noch ein großes Lob an alle beteiligten Organisatoren, Helfer und Rätselautoren für eine gelungene DSM! RE: Feedback DSM 2015 - Nico912 - 17.05.2015 Vielen Dank auch noch von mir für die tolle Meisterschaft, die schönen Rätsel und die Organisation. Werden die Ergebnisse, Rätsel und Fotos noch online gestellt? Ich würde gern die Rätsel noch einmal in Ruhe zu Hause lösen. RE: Feedback DSM 2015 - Statistica - 19.05.2015 (17.05.2015, 19:18)Nico912 schrieb: Vielen Dank auch noch von mir für die tolle Meisterschaft, die schönen Rätsel und die Organisation. Werden die Ergebnisse, Rätsel und Fotos noch online gestellt? Ich würde gern die Rätsel noch einmal in Ruhe zu Hause lösen. Die Rätsel sind inzwischen online (http://www.logic-masters.de/DSM/2015_raetsel.php). Das andere muss leider noch bis zum Wochenende warten. Jörg |