![]() |
Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Stammtisch (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle (/showthread.php?tid=330) |
RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - HelgeG - 09.03.2009 NOch ein kleiner Bug, der mir heute aufgefallen ist, als ich das TApa-Einzelrating angeschaut habe. Die Anzahl beinhaltet das heutige Rätsel scheinbar noch nicht, "Gelöst" aber schon. Dadurch haben dann alle, die beide bisherigen Tapas gelöst haben heute 200% Lösungsrate! ![]() RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - berni - 09.03.2009 So, die Anzahl/Gelöst-Probleme sind nun behoben. Dazu zählt auch das MatheZwick-Problem, denn in den ersten Monaten wurde die Rätselart noch nicht gespeichert. Diese Rätsel wurden bei "gelöst" nicht mitgezählt, bei Anzahl schon. Berni PS: Inzwischen ist die für die Ratingtabelle benötigte SQL-Anfrage 26 Zeilen lang (mit LEFT JOIN, Subquery und allem, was man sich so wünscht...). RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - Statistica - 09.03.2009 (09.03.2009, 15:21)berni schrieb: PS: Inzwischen ist die für die Ratingtabelle benötigte SQL-Anfrage 26 Zeilen lang (mit LEFT JOIN, Subquery und allem, was man sich so wünscht...). Dafür geht es erstaunlich schnell, besonders wenn man die Anzahl der betrachteten Datensätze so 'hochrechnet'. Inzwischen dürfte es auch nicht mehr einfacher sein, als die 'alte' Medianberechnung, oder??? RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - berni - 09.03.2009 (09.03.2009, 18:24)Statistica schrieb: Dafür geht es erstaunlich schnell, besonders wenn man die Anzahl der betrachteten Datensätze so 'hochrechnet'. Inzwischen dürfte es auch nicht mehr einfacher sein, als die 'alte' Medianberechnung, oder??? Jo. Früher waren es auch mehrere Anfragen, die dann noch via PHP nachbearbeitet wurden. Inzwischen ist es nur noch eine und die Berechnung erfolgt komplett in SQL. Allerdings muss man auch Bedenken, dass nun jede Nacht einmalig das neue Rating ausgerechnet und in der Datenbank gespeichert wird; die dafür benötigten Daten (samt Index um die Anfragen zu beschleunigen) nehmen inzwischen fast 5MB ein (+2MB für die Highscore-Daten). RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - pin7guin - 12.03.2009 Spannend finde ich die neue rote Linie "200-Durchschnitt" bei "Alle" bzw. "x-Durchschnitt" (x bei mir zwischen 2 und 12, bei uvo z.B. bis 42 ![]() ![]() Berni, kannst Du das bitte hier im Forum oder bei "Wie funktioniert die Ratingliste?" noch erklären? ![]() Vielen Dank für all die vielen tollen, spannenden neuen Möglichkeiten mit der neuen erweiterten Highscore-Tabelle! ![]() Grüßle Claudia RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - berni - 12.03.2009 (12.03.2009, 03:17)pin7guin schrieb: Berni, kannst Du das bitte hier im Forum oder bei "Wie funktioniert die Ratingliste?" noch erklären? Ich möchte ohnehin das "Wie funktioniert..." nochmal demnächst komplett überarbeiten. Aber hier schon kurz die rote Linie: 200-Durchschnitt bedeutet: An jeder Stelle werden die 100 Werte links und die 100 Werte rechts genommen und davon der Durchschnitt ausgerechnet. Wenn dabei in einer Richtung nicht mehr genügend Werte vorhanden sind (also linker und rechter Rand), werden auch in der anderen Richtung entsprechend weniger Werte genommen. Wenn bislang noch keine 200 Werte da sind, wird diese Zahl gesenkt. Bei der 42 von uvo sind also schon 42 Werte da und der Wert in der Mitte ist dann der Durchschnitt von allen. Grüßle, Berni RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - KX47 - 12.03.2009 Hi berni, da ist evt. noch ein bug drin. Wie kann der Wert aller Puzzle größer sein als jeder Einzelwert? http://www.croco-puzzle.com/Ue-Raetsel/ratinggraph.php?id=1488&type=all Irgendwas rechnet da falsch, zumal ich auch den Alle Wert zu hoch erachte bei nur 10% gelösten Rätseln. Grüße, Björn RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - RobertBe - 12.03.2009 I think this is possible and perhaps not a bug. First, the rating for individual puzzle types changes 20x faster than the overall rating. Second, the rating goes down less if your score is already lower. A 0-score impacts a 1500 rating more than it would a 1400 rating. So a low score on a new puzzle type has more impact on the individual puzzle rating (1500) than on the overall rating (less than 1500). RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - KX47 - 12.03.2009 Hi Robert, thanks for your quick answer. I think you are right, I was somehow locked in the thought, that the all-value should be somewhere around the mean value of all puzzles. I should start thinking ahead of writing... Have a nice evening. und berni, sorry für die falsche Vermutung, finde es Klasse was Du da anbietest und auch an Support lieferst. Und natürlich gilt auch hier: erst denken, dann schreiben.... Grüße, Björn RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - Naphthalin - 17.03.2009 eine kleine sache noch, die ich persönlich schön fänd: ist es möglich, bei den rätseln beim startbildschirm die größe mit anzuzeigen, damit man sich ein wenig darauf einstellen kann, wie viel zeit das in anspruch nimmt? bei einem ABCD-rätsel hattest du das glaub ich mal gemacht... Naphthalin |