![]() |
Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Stammtisch (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle (/showthread.php?tid=330) |
RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - Barbara - 27.02.2009 So, mal wieder zurück zum Ursprungsthema ... ![]() Ich finde die Ratingliste prima. Mittlerweile habe ich auch den ersten Schock über meine Platzierung überwunden - in der alten Liste war die doch deutlich besser ![]() Die Ratings für die einzelnen Rätselarten finde ich interessant, aber manchmal auch überraschend. Dass ich ausgerechnet bei Fillominos, die ich nicht so wahnsinnig gerne mag, das beste Rating habe ... Jedenfalls danke, Berni, dass es endlich wieder eine "erweiterte Highscoretabelle" gibt! ![]() RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - berni - 03.03.2009 Nur, falls sich jemand wundert: Ich habe einen Fehler in der Medianberechnung korrigiert. Dadurch sind die meisten Ratings um ein paar Punkte gefallen... RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - Naphthalin - 03.03.2009 wie kann http://www.croco-puzzle.com/Ue-Raetsel/ratinggraph.php?id=130&type=all 5 von 89 rätseln gelöst haben und ein rating von über 1500 haben? RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - Statistica - 03.03.2009 ...und die Anzahl der gelösten Rätsel ändert sich nicht bei Datumsänderungen ![]() RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - berni - 03.03.2009 (03.03.2009, 10:15)Naphthalin schrieb: wie kann http://www.croco-puzzle.com/Ue-Raetsel/ratinggraph.php?id=130&type=all 5 von 89 rätseln gelöst haben und ein rating von über 1500 haben? Ich werde dem nachgehen... Grüßle, Berni PS: Was die Anzahlen bei Datumsänderungen anbelangt: Das ist mein Fehler. Mal gucken, ob sich das leicht beheben lässt... RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - KX47 - 05.03.2009 Hallo Berni, was hat es mit den Zahlen in der Klammer auf sich, die sich auf der Seite finden lassen, wenn man in der Ratingtabelle auf einen user klickt? Wenn ich mich nicht irre, sind die auch erst seit 2-3 Tagen da. Dort ist ja nicht nur der Wert des aktuellen Rätsels anders, sondern auch diverse andere. Sind das Entwiklungen der letzten Woche? des letzten Monats? Grüße, Björn P.s. Hab glaube, ich hab die Antwort gefunden: Sind das die Maximalwerte? Ist ein wenig frustrierend zu sehen, dass man fast überall schon mal besser war...... RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - berni - 05.03.2009 (05.03.2009, 14:02)KX47 schrieb: P.s. Hab glaube, ich hab die Antwort gefunden: Sind das die Maximalwerte? Genau. Hab' wohl vergessen das dazu zu schreiben... RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - Naphthalin - 05.03.2009 ich muss sagen, dass ich das ziemlich einleuchtend fand. ein manko: wenn man bisher bei einem rätsel nie nach oben gekommen ist, hilft es einem nicht, wenn man den wert nach dem 1. rätsel als maximum bekommt. sinnvoller wäre der maximumswert von den tagen, an denen der elo gestiegen ist, allerdings könnte das schwerer sein... Naphthalin RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - HelgeG - 06.03.2009 Noch ein Bug der Ratingtabelle, der mir gerade auffällt. Wenn einem die aktuellen Werte auf den Magen schlagen, kann man ja mal zur Gemütsaufhellung beim Datum einen Zeitpunkt eingeben, zu dem man fast Großmeisterniveau hatte ![]() Das funzt soweit auch, aber die Anzahl der gelösten Rätsel ist dabei immer gleich und die Prozentzahlen gehen damit natürlich auch durch die Decke. Gruß, Helge ![]() RE: Erweiterte Highscoretabelle bei CrocoPuzzle - berni - 06.03.2009 (05.03.2009, 21:25)Naphthalin schrieb: ich muss sagen, dass ich das ziemlich einleuchtend fand. ein manko: wenn man bisher bei einem rätsel nie nach oben gekommen ist, hilft es einem nicht, wenn man den wert nach dem 1. rätsel als maximum bekommt. sinnvoller wäre der maximumswert von den tagen, an denen der elo gestiegen ist, allerdings könnte das schwerer sein... In der Tat ein Problem. Was ich aber ohnehin vorhabe, sind lokale Maxima (und ggfs. auch Minima) in den Graph einzuzeichnen. |