Logic Masters Forum
LM 2010 Anleitungsheft - Druckversion

+- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de)
+-- Forum: Rätselmeisterschaften und Rätselwettbewerbe (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Logic Masters und World Puzzle Championships (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: LM 2010 Anleitungsheft (/showthread.php?tid=612)

Seiten: 1 2 3 4


RE: LM 2010 Anleitungsheft - Hausigel - 22.06.2010

Hallo,
zu 1.6 und 8.4: Danke an Pyrrhon für die Erklärung; auch nach meinem Verständnis wurde Takumi für die hexagonale und Tatami für die quadratische Variante verwendet. Dabei gibt es im "normalen" Tatami/Patchwork noch weitere Regeln (die aber in der Summen-Variante 1.6 ohnehin anders aussehen, deswegen führe ich sie hier gar nicht erst an).

Zu 4.1: Asche auf mein Haupt. Das ist auch eine der Änderungen, die ich in den Rätseldateien vorgenommen, im Anleitungsheft aber vergessen habe. Auf den Rätselblättern heißt es: "In einige der Kreise sind die Buchstaben HARZ derart einzutragen..." Danke für den Hinweis; hoffentlich denke ich daran, das vor dem Wettbewerb nochmal zu erwähnen.
Viele Grüße
Hausigel


RE: LM 2010 Anleitungsheft - Semax - 22.06.2010

Noch eine Frage zur Sicherheit (ich glaube, die Antwort kenne ich bereits). Ist es bei 9.3 "Orte in der Nähe" möglich, vorgegebene weiße Kreise auszumalen, d.h. in schwarze Kreise zu verwandeln?


RE: LM 2010 Anleitungsheft - Hausigel - 22.06.2010

Hallo,

(22.06.2010, 22:30)Semax schrieb: Ist es bei 9.3 "Orte in der Nähe" möglich, vorgegebene weiße Kreise auszumalen, d.h. in schwarze Kreise zu verwandeln?

nein, das ist nicht erlaubt.
Viele Grüße
Hausigel


RE: LM 2010 Anleitungsheft - berni - 24.06.2010

Zu Runde 7 habe ich noch eine Frage: Sind die Punkte 10/20/30 den drei Gittern zugeordnet oder gibt es für ein gelöstes Rätsel 10, für zwei gelöste 30 und für alle drei gelösten 60 Punkte?


RE: LM 2010 Anleitungsheft - Hausigel - 24.06.2010

Hallo,
zur Bewertung von Runde 7: Es handelt sich um drei identische Gitter. Die Bewertung hängt davon ab, wie viele Gitter vollständig und korrekt ausgefüllt sind. Für ein vollständig ausgefülltes Gitter gibt es 30 Punkte, für zwei Gitter 50 Punkte und für alle drei Gitter 60 Punkte (d.h. das zuerst vervollständigte Gitter ist das wertvollste).

Dabei ist allerdings zu beachten, dass keins der Wörter mehrfach verwendet werden darf. Wer zwei Gitter ausgefüllt hat, dabei aber ein Wort in beiden Gitter benutzt hat, kann nur die Punkte für eins der Gitter bekommen, usw.

Die Beschreibung der Bewertung ist im Anleitungsheft etwas kurz gekommen, auf den Rätselblättern steht das obige nochmal.
Viele Grüße
Hausigel


RE: LM 2010 Anleitungsheft - Alex - 29.06.2010

ich weiss nicht ob das hier hin passt, aber koennen Nichtteilnehmer die Wettbewerbsdatei der LM 2010 irgendwie erhalten? (kommt ein Link auf die Portalseite?)


RE: LM 2010 Anleitungsheft - Realshaggy - 29.06.2010

Die Rätsel werden sicher im "Trainingslager" landen, so denn mal jemand Zeit dafür findet. Geduld, Geduld! :-)