Neue Applets bei CrocoPuzzle - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Stammtisch (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Neue Applets bei CrocoPuzzle (/showthread.php?tid=726) |
RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Arnaldo - 22.11.2010 Folgendes Rätsel lädt bei mir nicht: http://croco-puzzle.de/Preisraetsel/aktiv.php?puzzle=nr08_17 RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - zuzanina - 22.11.2010 (22.11.2010, 17:40)berni schrieb:(22.11.2010, 17:33)zuzanina schrieb: Ich kann bei Sudokus weder färben noch löschen. Bei Killersudoku und Gebietssummen geht's... !?!? Ich hatte mehrere probiert. Inzwischen geht's. Als nächstes ging's dann beim Tapa nicht. Schließen und öffnen des Browsers scheint's aber zu bringen. (Für jedes Applet neu, aber anscheinend nicht bei allen nötig...). Dann dauert's beim ersten Mal färben recht lang. Von da an geht's... Muss ich also nur ein paar Mal Browser schließen in der nächsten Zeit. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Calavera - 22.11.2010 Im UK-Forum kommt auch die erste Bugmeldung. Dort konnte auf dem Mac eine Zahl nur durch Klicken erreicht werden, nicht über Tastatureingabe. Werd das gleich mal hier testen. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Semax - 22.11.2010 Ich würde trotz Fehlversuch Pluspunkte bekommen. Ist das ein Bug? RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Calavera - 22.11.2010 (22.11.2010, 20:24)Semax schrieb: Ich würde trotz Fehlversuch Pluspunkte bekommen. Ist das ein Bug? Ich bin jetzt zu faul, mir die Tabelle anzuschauen, aber theoretisch ist das durchaus möglich. Dann nämlich, wenn der Median ungewöhnlich hoch liegt, wie es zum Beispiel sein kann, wenn unter 50% der User gelöst haben, kannst du selbst mit einem Fehlversuch noch deutlich genug unter dem Median liegen, um selbst mit deinen Punkten noch dazu zu gewinnen. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - berni - 22.11.2010 (22.11.2010, 19:43)Arnaldo schrieb: Folgendes Rätsel lädt bei mir nicht: Tut wieder. War das selbe Problem wie bei den Magnetplatten: Zweistellige Zahlen können die Applets nimmer. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - berni - 22.11.2010 (22.11.2010, 19:48)zuzanina schrieb: Dann dauert's beim ersten Mal färben recht lang. Von da an geht's... Muss ich also nur ein paar Mal Browser schließen in der nächsten Zeit. Ich weiß inzwischen, was der Grund ist: Das hängt primär daran, dass ich heute mehrfach das Applet neu hochgeladen habe. Dein Computer mixt dann alte und neue Version an einigen Stellen. Ich hab' aber auf alle Fälle mal dieses ominöse Warten beim ersten Färben abgeschaltet. Das passiert jetzt bereits beim Laden des Rätsels. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - SilBer - 22.11.2010 Habe soeben ein Arukone mit dem neuen Applet gelöst, und zwar das schwerste vom Kalender 2007, und selbst das ging durch wie Butter. Ich würde mal sagen, das neue Applet ist... "perfekt"! RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - stefho - 22.11.2010 Hallo, probiere mich gerade auch durch ein paar Rätselarten - bei Fillomino gefällt mir zwar das automatische Linien-Setzen, aber dass ich nun komplett die Möglichkeit verloren habe, auch selber welche anzugeben, finde ich schade, hatte die das ein oder andere mal als "Zwischenschritt" zur Lösung genutzt. Oder hab ich was überlesen? Gruß, Stefanie RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - stefho - 22.11.2010 Ich weiss, das ist jetzt vielleicht vermessen, aber die Belegung der Tasten für die Eingabe mittels Tastatur (#*-/) finde ich etwas umständlich - meist wird das ja mit der linken Hand bedient, die rechte gibt die Position vor - auf der normalen QWERTZ-Tastatur liegen diese Eingabetasten weit rechts, auch an der Leertaste "vorbei"....kann man das nicht "bequemer" belegen? (Frühere jump'n'run-Spiele hatten immer sdf und Leertaste zur Bedienung, das lag gut in der Hand.) Danke aber auf jeden Fall für die Mühe, diese neuen Applets zu implementieren! |