Logic Masters Forum
Qualifikation zur Logic Masters 2010 - Druckversion

+- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de)
+-- Forum: Rätselmeisterschaften und Rätselwettbewerbe (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Logic Masters und World Puzzle Championships (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Qualifikation zur Logic Masters 2010 (/showthread.php?tid=585)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - mathezwerg - 13.04.2010

Ich werde das vor dem Wochenende auch nochmal machen. Einfach um zu sehen, ob der Browser nicht irgendwie spinnt bei der Contest-Engine.


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - fratercula - 13.04.2010

Achso, Neugier gestillt. Danke!


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - Statistica - 14.04.2010

(13.04.2010, 15:09)uvo schrieb: da man beim Lösen mittels Gimp oder vergleichbaren Programmen doch einige Möglichkeiten hat, die es beim Lösen auf Papier nicht so gibt (insbesondere Fallunterscheidungen sind dank der Undo-Funktionen erheblich komfortabler), möchte ich hiermit offiziell festhalten, daß so etwas als Computernutzung zählt und damit nicht erlaubt ist.

Ich find's übertrieben... Aber OK, Du bist der Schiedsrichter. Square


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - mathezwerg - 14.04.2010

Ich habe eine Frage zu Rätsel Nummer 19 Tetris-Rekonstruktion.

Kann es sein, dass das Rätsel in der Anleitung nicht eindeutig ist?
Ich kann doch über der Rekonstruktion noch einfach zwei Zeilen draufpacken, z.B. :

BBDDDD
BBDDDD

Das würde auch den Lösungscode verändern. Wie würde das gewertet werden?

Oder habe ich die Regeln einfach falsch verstanden?

Grüße,
Pascal


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - Realshaggy - 14.04.2010

Stand da nicht was von "keine zwei aufeinanderfolgende Zeilen dürfen gelöscht werden oder so ähnlich?


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - pwahs - 14.04.2010

Aus den Regeln:
"[...], nach Entfernung der komplett gefüllten
Reihen muß jedoch von jedem verwendeten Stein mindestens ein Buchstabe übrigbleiben. [...]"


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - pwahs - 14.04.2010

(14.04.2010, 11:05)Realshaggy schrieb: Stand da nicht was von "keine zwei aufeinanderfolgende Zeilen dürfen gelöscht werden oder so ähnlich?

@Realshaggy: Nicht mehr als zwei dürfen gelöscht werden.

"Bitte korrigiere die folgenden Fehler, bevor du fortfährst:

* Du versuchst, eine Nachricht zu kurz nach der vorigen zu schreiben. Bitte warte noch 28 Sekunden.
"
---was soll denn der Blödsinn?


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - mathezwerg - 14.04.2010

So ist dieser Satz also zu verstehen Idea

Und ich habe mich schon gefragt, warum nicht den geringsten Ansatz für das Beispiel finde.

Danke an Philipp für die schnelle Antwort.


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - pwahs - 14.04.2010

Ah, ich weiß, was dein Problem ist, mathezwerg, die Anleitung ist da nicht eindeutig. Mit "jeder Stein" ist jedes Tetromino gemeint, d.h. in deinen 2 Zeilen hättest du zwei I-Tetrominos (das D), die vollständig verschwinden. Gemeint ist _nicht_, das einfach von jedem verwendeten Buchstaben mindestens einer übrig bleiben muss (bzw. das im umgekehrten Weg kein Buchstabe bei der Rekonstruktion hinzukommt.) Die Forderung ist stärker: von 4 Feldern eines Tetrominos dürfen höchstens 3 verschwinden.

Eine Anmerkung noch: Beispiele müssen nicht zwingend gut lösbar sein, Hauptsache ist, dass sie die Regeln gut illustieren, und eindeutig sind.


RE: Qualifikation zur Logic Masters 2010 - Realshaggy - 14.04.2010

Dann brauch ich mir ja nix draus machen, dass ich bei den hexagonalen Battleships nicht mal das Beispiel rausbekomme :-)