![]() |
DSM 2024 - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Rätselmeisterschaften und Rätselwettbewerbe (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Deutsche Sudoku Meisterschaft und World Sudoku Championships (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DSM 2024 (/showthread.php?tid=2147) |
RE: DSM 2024 - Joe Average - 19.02.2024 Die Einladungen and die qualifizierten sind rausgeschickt, bitte meldet Euch, falls Ihr keine Email bekommen haben solltet. Die Informationen and die potentiellen Nachrücker und an die Helfer folgen in den nächsten Tagen. RE: DSM 2024 - uvo - 20.02.2024 Ich bin auch als Helfer dabei. RE: DSM 2024 - pin7guin - 23.02.2024 Ich komme auf jeden Fall - hoffe aber noch auf genügend Chancen um nachzurücken... ![]() ![]() Für die DJSM könnt ihr mich gern als Helferin mit einteilen. Und Susanne kommt auch wieder mit - und hilft bestimmt bei der DSM. RE: DSM 2024 - AnnaTh - 03.04.2024 Ich komme auch als Helferin :-) RE: DSM 2024 - CJK - 07.04.2024 In knapp zwei Wochen findet die DSM statt. Ist denn bereits absehbar, wann die Anleitung verfügbar sein wird? RE: DSM 2024 - Joe Average - 07.04.2024 Ja. :-) Die Anleitung ist schon fertig, Natalie ist aber drauf angewiesen, dass das Web-Team sie für sie einstellt. Es sollte innerhalb der nächsten 1-2 Tage passieren. RE: DSM 2024 - NaGra - 08.04.2024 Danke ans Webteam, die Anleitung ist nun online. Fragen können gerne hierrein geschrieben werden ![]() RE: DSM 2024 - CJK - 08.04.2024 Ich habe ein paar Fragen zu der Anleitung: Zu Runde 3: - Können sich die einzelnen Sudokus überschneiden oder liegen diese alle nebeneinander? - Ist bekannt, welche Variante zu welchem Sudoku gehört? Oder müssen wird das (wie in Runde 5) selbst herauskriegen? Insbesondere bei Kropki- oder XV-Sudokus könnte es ja durch die negative Bedingung vorkommen, dass man ein entsprechendes Sudoku nicht vom Standard unterscheiden kann. (Und theoretisch könnten auch Greater-Than- und XV-Sudoku ununterscheibar sein) - Gelten die negativen Bedingungen (bei Kropki und XV) auch über die Sudokugrenzen hinweg? - Wenn ja: Bei einem 23-Paar auf der Grenze zwischen Kropki- und XV-Sudoku müssten ja dann sowohl ein V als auch ein weißer Kropki-Punkt liegen. Würden in diesem Fall auch beide Symbole (übereinandergelegt) gegeben sein? 4.6: Sehe ich es richtig, dass die Linien stets gerade Länge haben müssen? 6.2: Können Kettenglieder auch aus mehr als zwei Zellen bestehen? Finale 04: Gehe ich korrekt davon aus, dass: - Städte orthogonal zusammenhängend sind (also nicht diagonal)? - sich Straßen nicht kreuzen? - Straßen nicht durch Klöster bzw. Städte verlaufen können? Finale 05: Die Zahlen der Dreiecksspitzensummen werden hoffentlich beim Rätsel angegeben, oder? RE: DSM 2024 - NaGra - 08.04.2024 Zu Runde 3: - Es können sich einzelne Sudokus überschneiden. - Es ist bekannt, welche Variante zu welchem Sudoku gehört, dies wird in der Runde schematisch dargestellt sein. - Ob die Bedingungen über die Grenzen hinaus gelten hängt davon ab, ob es an den Grenzen Hinweise gibt. Ist dies der Fall, so gilt es an allen Grenzen um die Variante, gibt es keine Hinweise an der Grenze, so ist dies nicht der Fall. - Sollte der Fall auftreten, dass zwei Hinweise gleichzeitig vorkommen, sind beide angegeben. Zu 4.6: - Die können sowohl gerade als auch ungerader Länge sein. Zu 6.2: - Es können auch Ketten mit mehr Gliedern vorkommen. Zum Finale 04 ist die Antwort auf alle drei Fragen ja ![]() Finale 05 die Dreiecksspitzensummen sind mit angegeben Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten, sonst gerne nochmal nachfragen ![]() RE: DSM 2024 - CJK - 09.04.2024 Danke für die Antwort! Ja, das hat (vorerst) alle Fragen geklärt ![]() |