Logic Masters Forum
Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - Druckversion

+- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de)
+-- Forum: Rätselmeisterschaften und Rätselwettbewerbe (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Logic Masters und World Puzzle Championships (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen (/showthread.php?tid=2130)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - uvo - 17.06.2023

Wenn das bedeutet, ggf. leere Seiten einzubauen, halte ich das nicht für notwendig: Du kannst das gewünschte Ergebnis selbst erreichen, indem du die Datei in mehrere Druckaufträge zerlegst, z.B. zunächst Seiten 1-3, dann Seiten 4-7 usw.


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - ibag - 18.06.2023

Übrigens lohnt sich für die New-Generation-Typen Turn and Run und Kippliges Aquarium mal ein Blick in den Instructionless-Wettbewerb von Jürgen und mir im November 2021. Wink


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - pwahs - 19.06.2023

Krypto-Runde: Sind mehrstellige Zahlen möglich? Wenn ja gibt es vermutlich keine führenden Nullen?


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - Zzzyxas - 20.06.2023

Es gibt selbstverständlich keine führenden Nullen.


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - Menderbug - 22.06.2023

Kurze Frage zu Laser: können Spiegel direkt am Eingang/Ausgang platziert werden (also auf dem Gitterpunkt auf den die Pfeile zeigen)?


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - Zzzyxas - 22.06.2023

Nee, der Laser betritt und verläßt das Gitter jeweils in Pfeilrichtung.

Siehe auch das Beispiel; wenn Spiegel am Anfang/Ende erlaubt wären, wäre das Beispiel nicht eindeutig lösbar, dann könnte man noch jeweils einen Spiegel am Ausgangspunkt, einen zwei Gitterpunkte darunter und einen rechts unter dem Ausgangspunkt platzieren.


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - pwahs - 23.06.2023

Ich war auch erst verwirrt vom Laser-Layout. Traditionell liegen die Eingangs- und Ausgangspfeile auf den Gitterpunkten und nicht außerhalb des Gitters. Deswegen sieht es so aus, als sei hier Platz für einen Extra-Spiegel.


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - Realshaggy - 23.06.2023

Nur nochmal zur Sicherheit gefragt: Beim Aquarium kann es ja bei bestimmten Gebietsformen vorkommen, dass ein Gebiet mehrere getrennte Wasserteile haben kann. Diese müssen dann eine identische Höhe haben, auch wenn es "anschaulich" keinen "physikalischen" Grund dafür gibt, richtig?


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - Realshaggy - 23.06.2023

Ebenfalls nur zur Sicherheit: La Paz: Ich darf zwei gleiche Zahlen in ein Domino packen?


RE: Logic Masters 2023 - Anleitung und Fragen - Realshaggy - 23.06.2023

Nochmal La Paz: Das scheint mir ein Typ zu sein, bei dem es teilweise schwer zu beurteilen ist, ob eine Notation nun noch als richtig gewertet wird, oder nicht. Mir ist beim Lösen jetzt mehrmals so etwas passiert: https://ibb.co/yPzNy1L

Was wird hier an Notation in der Lösung erwartet? Können wir uns auf "Kanten von Schwarzfeldern (wie auch immer notiert) gelten als Dominogrenze, auch wenn nicht explizit eingezeichnet" einigen? Was ist mit komplett umrandeten 1x1 Feldern, die nicht als schwarz markiert sind, obwohl ich sonst überall explizit ein Schwarzfeld gemalt habe?

Ich geh mal davon aus, dass man ein 4x1 Rechteck deutlich sichtbar trennen muss, damit die Lösung als richtig gewertet wird.

Vieles davon trifft auch auf die häufiger vorkommenden Blackout Domino zu, ich glaube der Unterschied ist, dass ich dort nochmal in jedes Feld extra eine Zahl reinschreibe, und damit das Risiko viel geringer ist, an einer Stelle eine noch nicht eingezeichnete Grenze zu übersehen.