![]() |
Rätsel testlösen - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Stammtisch (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Rätsel testlösen (/showthread.php?tid=1213) |
RE: Rätsel testlösen - SilBer - 19.01.2014 Vielen Dank. Ich denke, nun hab ich auch schon wieder genug Leute zusammen. RE: Rätsel testlösen - bromp - 20.01.2014 (19.01.2014, 20:42)CHalb schrieb: Mir fällt da grad was auf: Im Kopfbereich der Beiträge erscheint bei mathezwerg der Nick, der Wasauchimmerlöseroderfinder und die Sterne nicht so weit links wie sonst bei allen anderen. Auch in anderen Diskussionen ist das so. Gibt's dafür eine Erklärung? Das liegt möglicherweise daran, dass mathezwerg ein Avatar-Bild eingestellt hat. Ich sehe es zwar nicht, aber beim Layout wird Platz dafür gelassen. Meine Beiträge sollten jetzt auch eingerückt sein, wenn diese Theorie stimmt. Ansonsten stelle ich mich gerne als Testlöser zur Verfügung, falls mein uvo-Faktor von 5 Euch ausreicht. RE: Rätsel testlösen - CHalb - 20.01.2014 (20.01.2014, 10:22)bromp schrieb: Meine Beiträge sollten jetzt auch eingerückt sein, wenn diese Theorie stimmt. Na sowas. Ja das passt. RE: Rätsel testlösen - HuDu - 20.01.2014 Ich würde mich gerne Gabi anschließen und den "Lösewilligen" 12 Rätsel zum Testen senden. Die Rätsel sind soweit fertig, ich muss sie aber noch in Form bringen und die Anleitungen/ ggfs. Beispiele zusammen stellen. Am Mittwoch Abend will ich damit fertig sein. RE: Rätsel testlösen - berni - 20.01.2014 (20.01.2014, 10:22)bromp schrieb:(19.01.2014, 20:42)CHalb schrieb: Mir fällt da grad was auf: Im Kopfbereich der Beiträge erscheint bei mathezwerg der Nick, der Wasauchimmerlöseroderfinder und die Sterne nicht so weit links wie sonst bei allen anderen. Auch in anderen Diskussionen ist das so. Gibt's dafür eine Erklärung? Ja, dem ist so. Mathezwerg hatte mal ein Avatar-Bild. Da vom Benutzer eingestellte Avatar-Bilder immer mal wieder Probleme mit Urheberrechtsverletzungen mit sich bringen, hat der Vorstand beschlossen, die Avatare auszuschalten. Das wiederum erlaubt die Software nicht, aber ich konnte die maximale Größe der Avatare auf 0x0-Pixel reduzieren. Damit ist das Bild dann auch nicht mehr da, aber halt noch der Platz um das Bild herum. RE: Rätsel testlösen - mathezwerg - 20.01.2014 (20.01.2014, 11:15)HuDu schrieb: Ich würde mich gerne Gabi anschließen und den "Lösewilligen" 12 Rätsel zum Testen senden. Die Rätsel sind soweit fertig, ich muss sie aber noch in Form bringen und die Anleitungen/ ggfs. Beispiele zusammen stellen. Mach ich doch gerne ![]() Mailadresse kommt per PN. PS: Jetzt bin ich auch nicht mehr eingerückt ![]() RE: Rätsel testlösen - ibag - 20.01.2014 Super, so viele Testloeser! ![]() Von bromp und Krokofant hab ich aber keine mailadresse, koennt Ihr mir die per PM schicken? Und ich brauche garantiert noch bis zum Wochenende. RE: Rätsel testlösen - SilBer - 20.01.2014 Also machst du jetzt auch eine Rätselrunde, Rainer? Das ist ja klasse. Rainer und Gabi: Sollen wir dann die Punkte miteinander abstimmen, wenn wir eh die gleichen Testlöser haben? Ich bin auch gerne bereit, meine Bepunktungshoheit abzugeben, wenn jemand gerne alle Punkte vergeben würde. Ansonsten kann ich das auch machen, ist mir wirklich egal. (Oder gibt es eine neutrale Person, Testlöser oder so, die dazu Lust hat?) Ich weiß auch noch nicht sicher, ob ich überhaupt selbst teilnehmen werde, das hängt ja auch vom Kinderprogramm ab. Ich könnte auch einfach drauf verzichten, habe ja dieses Jahr sowieso schon sehr viele Wettbewerbe, an denen ich teilnehmen darf. Falls sonst keiner Lust hat, die Bepunktung zu machen, wäre das vielleicht eine Lösung. Ist es dann okay, wenn wir 45 Minuten pro Runde vereinbaren? Bromp: Willst du denn bei mir auch noch testlösen? Dann brauche ich allerdings eine "echte" Adresse, ich wollte die Rätsel heute alle per Post verschicken. Oder sind dir 3 Runden zu viel? Liebe Grüße, Silke RE: Rätsel testlösen - HuDu - 20.01.2014 Es hat ja noch keiner meine Rätsel getestet, aber 12 Rätsel in 45 Minuten halte ich für gewagt, auch wenn ich versucht habe, leichte Rätsel zu erstellen. 60 Minuten sollten es meines Erachtens schon sein (hängt natürlich auch von den Lösezeiten der Testlöser ab). Wenn wir auf 45 Minuten gehen, könnte ich aber alternativ auch drei Rätsel wieder streichen. Dann könnte es vielleicht auch passen. Bezüglich der Bewertung kannst Du oder einer der Testlöser(innen) gerne die Bewertung festlegen, das finde ich eh extrem schwierig. Gruß Rainer RE: Rätsel testlösen - ibag - 20.01.2014 Ich hab mal wieder gar keine Vorstellung, wie lange meine Raetsel brauchen, insofern waere der Vergleich der Testloeser auch fuer mich interessant. Ansonsten sollte jede unserer Runden gleich "wertvoll" sein, finde ich. Ich wuerde meine Raetsel evtl. alle gleich bewerten, wenn sich keine riesigen Unterschiede ergeben. |