Croco-Rätsel - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Stammtisch (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Croco-Rätsel (/showthread.php?tid=363) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
|
RE: Croco-Rätsel - Statistica - 23.09.2011 Und ich habe schon wieder das LOL falsch angewendet, obwohl ich mir JEDESMAL vornehme, mir zu merken, dass das bei Gebietssummen ja nicht SO gilt. Aber immerhin habe ich die 1/3 gesehen und dann auch die 4/7 in der zweiten Spalte. Aber ab da nur noch Fehler... Freue mich, wenn es mehr schwierige Rätsel ab 11 gibt, die Minutenrätsel machen keinen Spaß (mehr). RE: Croco-Rätsel - cornuto - 27.09.2011 Irgendwie ärgerlich, wenn man beim Mag. Labyrinth immer noch Ein- und Ausgang verwechselt. RE: Croco-Rätsel - Statistica - 28.09.2011 (27.09.2011, 23:56)cornuto schrieb: Irgendwie ärgerlich, wenn man beim Mag. Labyrinth immer noch Ein- und Ausgang verwechselt. Bei den großen Labyrinthen im Denksel vertausche ich sogar auf dem Weg manchmal die Richtung. Inzwischen male ich mir dort den Weg mit Bleistift ein und markiere die Richtung mit kleinen Pfeilen... RE: Croco-Rätsel - HuDu - 28.09.2011 Witzig, genau das mache ich auch ab einer gewissen Gittergröße. RE: Croco-Rätsel - amucha - 28.09.2011 Magisches Labyrinth von heute 28.09.11 Ich dachte gelesen zu haben, dass ein Teil der Aufgabe darin besteht die Drehrichtung, bzw den Ein- und Ausgang, zu erkennen. Ist es hier immer so, dass der Eingang mit einem etwas dünnerem Strich gekennzeichnet ist? Ich hatte nämlich eine Lösung mit dem Ausgang links, die nicht akzeptiert wurde Vielleicht sollte man dann in die Beschreibung einen entsprechenden Hinweis aufnehmen: "Der Eingang des Labyrinth ist mit einem etwas dünnerem Rand markiert." Naja, ein weiterer von ganz vielen negativ bewerteten Tagen. Ich hatte ja gehoft, dass mein Abwärtstrend nach 10 Monaten etwas langsamer wird. +1,-8 , dann eben nicht. Albrecht. RE: Croco-Rätsel - ildiko - 28.09.2011 Zum Sternenhimmel von gestern fällt mir nur ein Wort ein: pervers. Nachdem ich mich dreimal (recht früh) in den Wiederspruch gespielt hatte, wollte ich schon aufgeben, aber dann hat mich der Ehrgeiz gepackt. Heute habe ich es nochmal gespielt, und dabei die durchgestrichenen Pfeile in rot durchgestrichen, auch wenn das mehr Zeit kostet. Ging besser. Eigentlich wollte ich keine Rätsel mehr spielen, die einen Median größer 20 Min. haben. Eigentlich... RE: Croco-Rätsel - Realshaggy - 29.09.2011 Ich fands nicht pervers. Es gab immer eines der folgenden Sachen: * einen Pfeil, der noch einen Stern brauchte, der nur noch in ein Feld passt * eine Zeile oder Spalte, in der alle Sterne vorhanden waren, und der Rest keine mehr enthalten konnte * eine Zeile oder eine Spalte, in der die restlichen freien Felder sämtlichst Sterne sein mußten * einen waagerechten oder senkrechten Pfeil und nur noch einen fehlenden Stern in einer Zeile oder Spalte, was sämtliche Felder auf der anderen Seite des Pfeils ausschließt Das sind die einfachstmöglichen Schlussformen in dieser Rätselvariante. Wirklich tiefergehende logische Schlussweisen mußte man imho an keiner Stelle verwenden, da kann ich auch nur ein paar wenige, die sich schwer verbal beschreiben lassen. Es ist halt ein "observation puzzle" und nicht so sehr ein Logikrätsel, es kommt eher drauf an, wie schnell man die nächste Stelle sieht, und nicht so sehr auf komplizierte Logik. RE: Croco-Rätsel - cornuto - 29.09.2011 Bei größeren Sternenhimmel habe ich meine ganz eigene Strategie entwickelt. Nachdem ich die eindeutigen Sterne markiert habe und die dazugehörigen Pfeile durchgestrichen habe, wähle ich die nächste Stufe und wechsele die Farbe auf rot. Anschließend gehe ich zeilenweise vor und fülle von jedem Pfeil aus die möglichen Sternenfelder mit roten Sternen. Letztlich bleiben einige Felder übrig, die NICHT mit Sternen gefüllt werden können. Diese Felder fülle ich dann mit schwarzen Strichen und lösche anschließend die roten Sterne. Diese Vorgehensweise hat sich irgendwie bewährt, denn seitdem hat sich meine Fehlerquote beim Sternenhimmel wesentlich verringert. RE: Croco-Rätsel - uvo - 29.09.2011 Das mache ich ganz genauso, nur daß ich - zumindest bei großen Rätseln, wo klar ist, daß es ohne diese Lösungsschritte nicht gehen wird - direkt damit beginne, noch vor den eindeutigen Sternen. Ich warte ja noch auf einen Sternenhimmel, wo sich herausstellt, daß auf jedes Feld mindestens ein Pfeil zeigt... RE: Croco-Rätsel - cornuto - 29.09.2011 ...oder dass auf jedes freie Feld ein Stern gehört. |