Croco-Rätsel - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Stammtisch (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Croco-Rätsel (/showthread.php?tid=363) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
|
RE: Croco-Rätsel - Statistica - 10.03.2011 Hmm, ich weiß nicht, man muss die Rätsel ja nicht machen. Ich gehe diesen Sekunden/Minutenrätsel schon langem aus dem Weg. Ich weiß dann auch nicht, was das mit 'gut' Rätseln zu tun hat, aber OK . RE: Croco-Rätsel - Realshaggy - 10.03.2011 (10.03.2011, 00:45)HuDu schrieb: ...Aber nach dem Rätsel ist bekanntlich vor dem Rätsel.... Und das nächste Rätsel ist immer das schwerste! (Nur "Ein Rätsel dauert 90 Minuten" passt leider viel zu selten ) RE: Croco-Rätsel - pwahs - 10.03.2011 Wir könnten uns ja absprechen, keine Lösung unter 2 Minuten abzugeben. Gefangenendilemma mit 300 Leuten ^^ Allerdings wäre ich auch dafür, den Mindestschwierigkeitsgrad anzuheben. Das ist kein sinnvolles Rating mehr, wenn einmal mit der Maus abrutschen mehrere Punkte kosten kann. (Und ich rede nicht von Fehlversuchen.) Wonach wird die Tabelle eigentlich bei gleicher Sekundenzahl sortiert? Versteckte Nachkommastellen? RE: Croco-Rätsel - uvo - 10.03.2011 Alphabetisch, glaube ich. RE: Croco-Rätsel - Calavera - 10.03.2011 (10.03.2011, 01:00)Realshaggy schrieb: Und das nächste Rätsel ist immer das schwerste! Und heute müssen die Linien und Füllungen ins Eckige. RE: Croco-Rätsel - uvo - 10.03.2011 (10.03.2011, 01:10)pwahs schrieb: Allerdings wäre ich auch dafür, den Mindestschwierigkeitsgrad anzuheben. Das ist kein sinnvolles Rating mehr, wenn einmal mit der Maus abrutschen mehrere Punkte kosten kann. (Und ich rede nicht von Fehlversuchen.) Den Mindestschwierigkeitsgrad anzuheben ist eventuell gar nicht so einfach - dazu benötigt es eine zuverlässige Einschätzung des Schwierigkeitsgrads, und die haben Computer nicht immer. Um aber die von Philipp angesprochene Problematik zu beheben, hätte ich folgenden Vorschlag: Das Tagesrating wird wie gehabt bestimmt (3000 Punkte für Platz 1, 1500 für den Median). Der Einfluß des Tagesrating auf das Gesamtrating errechnet sich derzeit wie folgt: Differenz zwischen Tagesrating und Gesamtrating wird mit einem Faktor f multipliziert (derzeit f=1/120) und zum Gesamtrating addiert. Mein Vorschlag wäre jetzt einfach, diesen Faktor f variabel zu gestalten - sowohl für extrem leichte als auch für extrem schwere Rätsel sollte f sehr klein sein; mir schwebt so eine Art Glockenkurve vor, die für einen geeigneten mittleren Wert ihr Maximum (ca. f=1/80) annimmt. (Extrem schwere Rätsel sind auch ein Problem, wenn es nur darum geht, ob man genug Zeit und genug Geduld hat, sich durch die zahlreichen Fallunterscheidungen zu quälen.) Aber vielleicht ist das auch schon unnötig kompliziert - im Prinzip funktioniert das Rating, und Schwankungen gibt es immer. RE: Croco-Rätsel - Oerf - 10.03.2011 (10.03.2011, 01:00)Realshaggy schrieb:(10.03.2011, 00:45)HuDu schrieb: ...Aber nach dem Rätsel ist bekanntlich vor dem Rätsel.... Erst hatte ich kein Glück, und dann kam noch Pech dazu Wie man diese Minutenrätsel so flott hinbekommen kann wird mir ewig ein Rätsel bleiben (5 Euronen ins Phrasenschwein). Tja, dann bin ich wohl nicht der einzige, der am liebsten diese 5-Minuten-Rätsel (für den Besten) hat, um dann mit 3-5 Uvos abzuschließen. Ein Gradmesser hinsichtlich Schwierigkeit ist für mich, wenn ich das Rätsel noch mal kontrollieren muss. Ein Arukone in 9 Sek abzuschließen wird für mich immer in weiter Entfernung bleiben. Das kann schon aus motorischen Gründen nicht funktionieren. Aber hoffen wir halt auf das nächste Rätsel Am liebsten hätte ich gerne immer Japanische Summen mit 9 Zahlen und mindestens 11x11 Feldern RE: Croco-Rätsel - Arnaldo - 10.03.2011 (10.03.2011, 01:42)Oerf schrieb: Ein Arukone in 9 Sek abzuschließen wird für mich immer in weiter Entfernung bleiben. Das kann schon aus motorischen Gründen nicht funktionieren. Meine Motorik benötigt minimal etwa 16 Sekunden. Habe es jetzt ein paar Mal versucht. Und das auch nur mit etwas Glück, dass ich beim "Ziehen" nicht abrutsche. Mit der Tastatur ist das Rätsel irgendwie auch nicht effizient zu lösen, dazu müsste man schon recht extrem in die Tasten hauen - bei 16 Sekunden wären das etwa 8 Anschläge pro Sekunde (8x8 Felder und jeweils Buchstabe und Cursortaste). Noch schneller wäre es möglicherweise mit einem Touchscreen lösbar, da ist die Gefahr des Abrutschens vielleicht nicht ganz so groß. Vielleicht kann uns uvo ja mal aufklären, wie er das schafft und ob sein Arm vielleicht kybernetisch ist RE: Croco-Rätsel - berni - 10.03.2011 (10.03.2011, 00:16)Realshaggy schrieb: Und ich wär mal wieder für die Einführung eines Mindestschwierigkeitsgrades... Ich hatte gehofft, dass sich dieses Problem im März legt, da ich zwischenzeitlich die Rätsel mit einem alten und langsamen Computer erstellen musste und jetzt wieder einen ganz flotten habe. Aber das scheint nicht das Problem zu sein. Da muss ich wohl nochmal etwas nachbessern. Das wird aber frühestens ab April Auswirkungen haben! RE: Croco-Rätsel - berni - 10.03.2011 Hmm. Ich hab' jetzt grad mal die Datenbank bemüht und nachgeschaut, ob dieser subjektive Eindruck, dass die Rätsel in letzter Zeit kürzer geworden sind, so haltbar ist. Die Grafik im Anhang zeigt meiner Meinung nach deutlich, dass sich nichts Wesentliches geändert hat. Legende: Schwarz: Durchschnittszeiten aller fehlversuchsfreien Löser pro Monat. Rot: Bestzeit im Monat (x20), Blau: Anzahl der Bestzeiten unter einer Minute (x10). Die senkrechten Striche kennzeichnen das Jahresende. Der untere waagerechte Strich gilt für die blauen Angaben und zeigt 10 an, der obere waagerechte Strich steht für 30 Sekunden (rot) bzw. 10 Minuten (schwarz). Ganz rechts findet sich die Statistik für das zweite Ü-Rätsel. |