Neue Applets bei CrocoPuzzle - Druckversion +- Logic Masters Forum (https://forum.logic-masters.de) +-- Forum: Allgemeines (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Stammtisch (https://forum.logic-masters.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Neue Applets bei CrocoPuzzle (/showthread.php?tid=726) |
RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Statistica - 04.03.2011 (04.03.2011, 20:33)uvo schrieb: Bei mir sieht es so aus, daß ich nicht mehrere Applets nacheinander starten kann (auch nicht dasselbe mehrmals). Durch Neustarten von Firefox behebt sich das aber jedesmal wieder. Das gleiche Problem habe ich seit Neuestem auch. Ein Aktualisieren der Site hat aber bisher immer geholfen. Jörg RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - lupo - 05.03.2011 Hab gerade auf Firefox 3.6.15 upgedatet (sagt man das so?) und jetzt gehts offenbar wieder. Betraf übrigens nicht nur CrocoPuzzle, sämtliche Applets waren nur einmal aufrufbar. Updaten kann man unter Hilfe - nach Updates suchen. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - zuzanina - 06.03.2011 Während ich hier am Lesen war hat firefox gerade das Update auf 3.6.15 runtergeladen. Und tatsächlich: Es scheint wieder alles zu funktionieren!!! :-) RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Realshaggy - 04.04.2011 Wollte nochmal positive Rückmeldung geben, dass das Linien ziehen beim Masyu jetzt viel angenehmer funktioniert. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Kosi - 04.04.2011 (04.04.2011, 13:44)Realshaggy schrieb: Wollte nochmal positive Rückmeldung geben, dass das Linien ziehen beim Masyu jetzt viel angenehmer funktioniert. Ich hab meine Denkweise leider noch nicht umstellen können. Mit der neuen Steuerung komme ich überhaupt nicht klar. Bin mal auf das nächste Überraschungs-Masyu gespannt. Das wid bestimmt ne tolle Zeit von mir geben. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - hjs - 05.04.2011 ich denke das mit dem linienziehen kann man kaum so programieren, dass alle es gut finden... ich zb habe von den beschriebenen schwierigkeiten gelesen, aber bei mir klappte es wunderbar ... jetzt nach der aenderung geht es mir wie kosi, und ich komme garnicht mehr damit klar, immer fehlen stuecke, oder die linien werden zu lang... RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Semax - 05.04.2011 Hmm. Wie wäre es denn, wenn man eine Einstellmöglichkeit in den Benutzereinstellungen hätte, bei der man ankreuzen kann, ob man Kästchen- oder Liniendenker ist? Klar, aufwändig wäre es, in alle Applets beide Varianten einzubauen. Aber wäre das vielleicht eine Lösung? RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - rob - 10.04.2011 Zwei Änderungsvorschläge für die Applets: Bei Heyawake wäre es glaube ich viel leichter, die schwarzen Felder zu übersehen, wenn diese die Kästchen ganz ausfüllten, oder zumindest größer wären. Insbesondere die globale Zusammenhangseigenschaft wäre dann leichter zu beurteilen. Weiterhin wäre es schön, wenn die Tasten qwas auch bei Magnetplattenrätseln zu benutzen wären. Ich benutze eine Notebooktastatur ohne Numpad, und bin derzeit ständig am vierfach klicken. Wie qwas den vier Möglichkeiten zugeordnet würden ist mir egal, aber als Vorschlag: q +-, a neutral, w +, s -. RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - uvo - 10.04.2011 (10.04.2011, 09:55)rob schrieb: Bei Heyawake wäre es glaube ich viel leichter, die schwarzen Felder zu übersehen, wenn diese die Kästchen ganz ausfüllten, oder zumindest größer wären. Insbesondere die globale Zusammenhangseigenschaft wäre dann leichter zu beurteilen. Vorsicht: Wenn die schwarzen Felder die Kästchen vollständig ausfüllen, läßt sich unter Umständen nicht mehr eindeutig zuordnen, zu welchem Rechteck sie gehören. In Gebieten mit Zahlen kann das leicht zu Fehlern führen. (10.04.2011, 09:55)rob schrieb: Weiterhin wäre es schön, wenn die Tasten qwas auch bei Magnetplattenrätseln zu benutzen wären. Ich benutze eine Notebooktastatur ohne Numpad, und bin derzeit ständig am vierfach klicken. Wie qwas den vier Möglichkeiten zugeordnet würden ist mir egal, aber als Vorschlag: q +-, a neutral, w +, s -. Diese Tastaturbelegung wäre mehr oder weniger analog zu den Pillenrätseln - das klingt plausibel. Vorerst empfehle ich N für neutrale Platten und . für +-; für + oder - brauche ich keine Tasten, das erledige ich mit Mausklicks (da reicht ja jeweils einer). RE: Neue Applets bei CrocoPuzzle - Realshaggy - 10.04.2011 Ein kleiner Bug im Schlangenrätsel-Applet: Wenn ich bei der Fallunterscheidung eine Stufe zurückgehe, bleiben alle Zahlen in den noch vorhandenen Kreisen stehen, unabhängig davon ob diese noch gültig sein müssen. (Sobald man wieder irgendwas macht, werden diese aber aktualisiert und eventuell entfernt, also kein großes Problem.) |