Beiträge: 1.217
	Themen: 25
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hier ist der Fragenthread zur LM2016.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.025
	Themen: 250
	Registriert seit: Mar 2007
	
Bewertung: 
14
	 
	
	
		Na, dann Frage ich doch mal:
a) Bei der JaTaHoKu steht, dass ggfs. zweistellige Zahlen durch zwei Fragezeichen dargestellt werden. Mir ist nicht ganz klar, ob jetzt ein einzelnes Fragezeichen auch durch eine zweistellige Zahl ersetzt werden darf, oder nicht. Die Formulierung kann meines Erachtens so oder so verstanden werden.
b) Eigentlich keine Frage, sondern eine Anmerkung: Der Titel von Runde 7 ist ein rechtlich geschütztes Wort. Um hier Ärger zu vermeiden, sollte diese Runde meiner Meinung nach noch umbenannt werden...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.217
	Themen: 25
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		a) Verstehe ich nicht, wie das missverstanden werden kann. Zuerst sind die Zahlen, dann die Ersetzung durch ein Fragezeichen. Also: Jede Ziffer wird durch ein Fragezeichen ersetzt.
b) Guter Hinweis, sollten wir machen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.340
	Themen: 17
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Nur zum besseren Verständnis:
Trinudo ist wie ein Fillomino, das eben nur Gebiete der Größen 1-3 haben darf.
(Oder gibt es da einen Unterschied?)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.340
	Themen: 17
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Bei der grundsätzlichen Anleitung für die JaTaHoKu-Runde:
Bei den Japanischen Summen steht nicht dabei, ob zwischen den Summen jeweils mindestens ein anderes Feld (leer/schwarz/Hinweis/...) stehen muss.
Muss aber?
Oder können die Summen auch ohne Zwischenfeld hinter(-/unter)einander stehen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.664
	Themen: 57
	Registriert seit: Apr 2007
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Können beim BACA NUR unter den geschwärzten Buchstaben Schwarzfelder in der U-Bahn liegen (wie im Beispiel), oder kann es noch zusätzliche Schwarzfelder in der U-Bahn geben?