30.04.2013, 18:05
Ja, sowas gibt es tatsächlich 
Webseite von Amigo
Nun erscheint mir die Webseite viel zu unprofessionell als dass ich Werbung dafür machen möchte, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Ich für meinen Teil wäre sehr gespannt, wie so etwas regeltechnisch ablaufen soll, wenn bei den Schnellsten das Zeigen und Einsammeln des Sets länger dauert als das Finden. Mein Verdacht ist ja, dass sich die Macher der Veranstaltung dessen gar nicht bewusst sind.
Würde mich deshalb freuen, wenn jemand davon berichten würde, denn meine Neugier allein reicht als Motivation für mich nicht aus

Webseite von Amigo
Nun erscheint mir die Webseite viel zu unprofessionell als dass ich Werbung dafür machen möchte, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.
Ich für meinen Teil wäre sehr gespannt, wie so etwas regeltechnisch ablaufen soll, wenn bei den Schnellsten das Zeigen und Einsammeln des Sets länger dauert als das Finden. Mein Verdacht ist ja, dass sich die Macher der Veranstaltung dessen gar nicht bewusst sind.
Würde mich deshalb freuen, wenn jemand davon berichten würde, denn meine Neugier allein reicht als Motivation für mich nicht aus


Derjenige der das SET genommen hatte, musste daraufhin die 3 fehlenden Karten auflegen. Falsch benannte Sets wurden notiert und am Ende von den richtigen abgezogen. Da unsere Gegner sehr schwach waren, gab es in den ersten 3 Runden nicht allzu viele Probleme. Aber im Finale war kaum noch zu sagen, wer jetzt schneller gerufen hatte. Da es in diesem Fall jedoch in der Familie blieb, wars uns ehrlich gesagt egal und wir haben die Sets dann einfach mal so oder so verteilt. Bei der deutschen Meisterschaft wird das aber wohl noch zu erheblichen Problemen führen.